KUNST AM BAU-WETTBEWERB 2017 Schwerin
SKULPTUR par excellence
Der Standort der Skulptur liegt mit Staatskanzlei, Landeshauptarchiv, Theater, Museum und Schloss im politi schen und kulturellen Zentrum von Schwerin. Fur die Mitt
e des Rasendreiecks schlage ich SKULPTUR par excellence vor, die die gewandelten kontextuellen und konzeptuellen Bedingungen des identischen Bilds eines Flaschentrockners von Marcel Duchamp refl
ekti ert. In ihrer repräsentativen Gesamthöhe von 7,90 m ist sie aus allen Richtungen für Fußgänger und Autofahrer gleichermaßen wahrnehmbar.
Der 2,70 m hohe und runde Betonsockel (Klett erschutz) nimmt die Farbe der Architektur zwischen Staatskanzlei und Energie-Ministerium auf, sowie die Form ihrer
Triumphbögen.
Formal korrespondiert SKULPTUR par excellence mit den Feuerschalen auf den Dächern von Staatskanzlei und Museum, konzepti onell mit
Duchamps Flaschentrockner, der als Fanal für den Aufb ruch in die Moderne in der Kunst gilt. In ihrer städtebaulichen Lage könnte die Skulptur als symbolisches
Zeichen auf die Stadt verweisen, in der sich bewahrendes Geschichtsbewusstsein und Zukunft soff enheit verbinden. Im Besonderen jedoch auf die renommierte Duchamp-Sammlung des Staatlichen Museums
Schwerin aufmerksam macht
SOHEIT
Skulpturen von Helga Weihs im Dialog mit Werken aus der Sammlung Schroth
Kloster Wedinghausen, Arnsberg
Eröffnung 26.7.2025 15 Uhr
29.07. – 24.08.2025
Kloster Wedinghausen, Arnsberg
Klosterstraße 11 | 59821 Arnsberg
Di. – Do. 16:00 – 19:00 Uhr & Sa. + So. 14:00 – 17:00 Uhr
Telefon: +49 2931 4055 oder +49 2932 201-1327 | E-Mail: info@arnsberg-info.de oder